In unserem Karriereportal können Sie eine passende Stelle für sich finden. Wenn Sie auf die Stellenbeschreibung klicken, können Sie uns einfach Ihre Bewerbungsunterlagen mittels „auf dieses Stellenangebot bewerben“ zukommen lassen. Füllen Sie dazu bitte Ihre Daten aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Häufige Fragen
Wo finde ich die offenen Stellen bei TOTAL?
Alle offenen Stellen finden Sie auf unserer Unternehmenswebseite de.total.com unter der jeweiligen Kategorie, in der Sie einen Job suchen. Für Schulabgänger bieten wir regelmäßig Ausbildungsplätze, Duale Studiengänge, Praktika und Traineeprogramme an. Für Berufseinsteiger und Berufserfahrene finden Sie offene Stellen unter der Rubrik Direkteinstieg. Durch Klicken auf die Stelle, gelangen Sie in unserer Karriereportal, in dem Sie sich direkt auf die angebotenen Stellen bewerben können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bieten Sie auch Jobs an der Tankstelle?
Neben Stellenangeboten für unsere Zentrale oder andere Verwaltungsstandorte suchen wir auch regelmäßig Pächter und Mitarbeiter für unsere über 1.200 Tankstellen deutschlandweit. Wenn Sie sich als Mitarbeiter, Verkäufer oder Stationsleiter Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob an einer unserer Tankstellen in Ihrer Nähe bewerben wollen, wenden Sie sich bitte direkt an die Tankstelle Ihrer Wahl unter dem Tankstellenfinder und fragen Sie dort nach passenden Stellen. Tankstellenpächter können sich über die E-Mailadresse rm.tankstellenverwaltersuche@total.de mit Anschreiben und Lebenslauf direkt bei uns bewerben.
Was passiert mit meinen Daten während und nach dem Bewerbungsverfahren?
Ihre Daten werden ausschließlich für den dafür vorgesehenen Zweck, die Bewerbung, gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden hierbei alle gültigen gesetzlichen Vorgaben (insbesondere Datenschutzgrundverordnung und BDSG) vollständig eingehalten. Sobald das Verfahren beendet ist, werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Benötige ich einen Hochschulabschluss, um bei TOTAL arbeiten zu können?
Je nach Umfang und Anforderung der Stelle ist ein Hochschulabschluss erforderlich oder nicht. Die benötigte Qualifikation finden Sie direkt in der Stellenbeschreibung. Wenn Sie über relevante Berufserfahrung für die gewünschte Stelle verfügen, ist die Bewerbung auch ohne Hochschulabschluss möglich. Für Rückfragen wenden Sie sich gern an die Personalabteilung von TOTAL unter karriere@total.de
Wie viel Zeit nimmt das Bewerbungsverfahren in Anspruch?
Da wir viele Bewerbungen auf unsere Stellenangebote erhalten, bitten wir Sie um etwas Geduld bei der Bearbeitung und Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Nach Eingang Ihrer Bewerbung, melden wir uns in der Regel innerhalb der nächsten vier Wochen bei Ihnen zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sollten Sie in der Zwischenzeit Rückfragen zu Ihrer Bewerbung haben, kommen Sie gern auf uns zu unter karriere@total.de
Wie gestalten sich die ersten Tage bei TOTAL, wenn ich meinen neuen Job anfange?
Wenn Sie neu bei TOTAL als Arbeitnehmer einsteigen, gibt es zahlreiche Willkommensangebote für Sie. Sie werden von unserer Personalabteilung begrüßt und mit den wichtigsten Informationen zur Arbeit bei TOTAL versorgt. Danach werden Sie von Ihrer Abteilung detailliert in Ihre Aufgaben eingearbeitet und haben jederzeit die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen. Dafür steht Ihnen je nach Anforderungsprofil eine passende Einarbeitungszeit zur Verfügung.
Welche Vorteile bietet mir TOTAL als Mitarbeiter?
Neben flexiblen Arbeitsmodellen wie Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitmodellen und mobiles Arbeiten bietet TOTAL zukunftssichernde Maßnahmen wie betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Langzeitkonten an. Finanzielle Benefits in Form von Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Bonuszahlungen werden von TOTAL ebenfalls in Aussicht gestellt. Zusätzlich gibt es Vergünstigungen bei präventiven Sportprogrammen, bei Benutzung einer TOTAL Tankkarte und bei Partnern und Dienstleistern.
Wie wird meine Arbeitsleistung bei TOTAL beurteilt?
TOTAL setzt auf halbjährliche Mitarbeitergespräche zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztem, die mit Zielen hinterlegt sind. Diese Ziele orientieren sich an den Arbeitsaufgaben und Projekten des Mitarbeiters und werden für ein Jahr festgesetzt. Die Leistung des Arbeitnehmers wird zur Mitte und zum Ende des Jahres mit den Zielen abgeglichen. Anhand der Umsetzung der Ziele erhält der Mitarbeiter einen entsprechenden Bonus im nächsten Jahr.